Der Abstiegskampf erreicht in dieser Saison dramatische Dimensionen: Fünf Mannschaften stehen vor der Herausforderung, ihre Position in der Liga zu verteidigen. Mit großer Zuversicht blicken wir auf das bevorstehende Saisonfinale, denn der Klassenerhalt liegt in unserer eigenen Hand. Ein Sieg im letzten Spiel gegen den Tabellenachten VfL Eintracht Hagen könnte dem TuS die Sicherheit geben, ein weiteres Jahr im deutschen Handball-Unterhaus zu verbringen.
Das entscheidende Match findet am Samstag um 18 Uhr in der Ischelandhalle in Hagen statt.
Um sich optimal auf dieses Schicksalsspiel vorzubereiten, reiste die Mannschaft des TuS bereits am Donnerstag nach Halle/Westfalen. Im Court Hotel hat das Team die Möglichkeit, in Ruhe zu trainieren und sich intensiv auf die bevorstehende Herausforderung zu konzentrieren. Am Samstag wird die gesamte Mannschaft dann nach Hagen aufbrechen, um sich dem entscheidenden Duell zu stellen.
Bereits nach dem letzten Training am Donnerstag in der MERKUR Arena gab es ein positives Zeichen: Die beiden Fanclubs überraschten die Spieler mit aufmunternden Worten. Diese Unterstützung verdeutlicht, wie fest die Anhänger hinter ihrem Team stehen. Auch in Hagen wird eine zahlreiche Fangemeinde des TuS erwartet, die mit ihren Farben und Gesängen eine mitreißende Atmosphäre schaffen wird.
Rolf Hermann, der sportliche Leiter des TuS, begleitete die Mannschaft nach Halle und äußerte sich optimistisch zur aktuellen Situation: „Die Fans stehen hinter uns. Wir gehen auf das Feld, um selbst zu gewinnen und nicht darauf zu hoffen, dass andere verlieren.“ Diese Entschlossenheit spiegelt sich in der Einstellung und Motivation der Spieler wider. Ein Sieg ist entscheidend, um den TuS mit einem komfortablen Vorsprung vor dem ASV Hamm-Westfalen abzusichern. In der ersten Begegnung im Dezember hatte der TuS gegen Hagen bereits einen hart erkämpften 28:26-Sieg errungen.
Die Spieler sind bereit, alles zu geben, um ihren Traum vom Klassenerhalt zu verwirklichen. Der letzte Schritt steht bevor, und die gesamte Vereinsfamilie drückt ihnen die Daumen für diesen entscheidenden Moment in der Saison.