Besondere Erlebnisse mit der „Aktion 100“

Die Grundschule Bustedt besuchte am vergangenen Samstag mit 98 Schülerinnen und Schülern sowie 40 Eltern und Lehrern das Heimspiel des TuS N-Lübbecke gegen den TuS Ferndorf in der MERKUR Arena. Dem vorausgegangen war ein Besuch zweier TuS-Profis im Sportunterricht der Schule.

Bereits am Dienstagvormittag hatten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bustedt ihre erste Begegnung mit den Handballern des TuS N-Lübbecke. Im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs trafen die Grundschüler auf die TuS-Kreisläufer Yannick Dräger und Lukas Süsser. Unter der Leitung von Christian Wenzel, dem Jugendkoordinator der JSG LIT 1912, wurden den Kindern auf spielerische Weise und mit viel Spaß einige grundlegende Handballtechniken vermittelt.

Im Rahmen der „Aktion 100“ erhalten Schulen im Umkreis des TuS N-Lübbecke das Angebot, pro Saison 100 Freikarten für ihre Schülerinnen und Schüler zu nutzen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, dass die Profis im Unterricht vorbeikommen. „Das Ziel dieser Aktion ist es, bei den Kindern die Begeisterung für den Handball zu wecken. Seit Anfang des Jahres haben wir den Umkreis erweitert und auch Schulen aus Bünde und Umgebung eingeladen“, so Olaf Möller, verantwortlich für Ticketing und Spieltagsmanagement beim TuS.

Die Schulleiterin der Grundschule Bustedt, Bettina Wolff, zeigte sich begeistert von der Aktion und sah darin eine hervorragende Gelegenheit, ihren Schülern einen exklusiven Einblick in die Sportart Handball zu ermöglichen. „Die Kinder können seit Tagen kaum noch schlafen, so aufgeregt sind sie“, berichtete sie und fügte hinzu: „Außerdem haben sich die Kinder im Unterricht intensiv auf das Treffen vorbereitet.“

Das zweite Highlight der Woche fand am Samstagabend statt: der Besuch eines Handball-Bundesligaspiels in Lübbecke. Wie angekündigt, unterstützten die Schüler der Grundschule Bustedt den TuS lautstark mit Anfeuerungsrufen in der Halle. Die Lübbecker konnten das Heimspiel gegen den TuS Ferndorf mit 27:24 gewinnen. Nach dem Spiel hatten die Kinder noch die Gelegenheit, Autogramme zu sammeln und Erinnerungsfotos mit den nahbaren Handballprofis zu machen. Ein schöner Abschluss einer besonderen Woche voller unvergesslicher Erlebnisse für die Kinder.

Werbung