30 Jahre Red Devils

Große Jubiläumsfeier mit Mannschaft, Vereinslegenden und vielen Überraschungen. Am vergangenen Wochenende feierte der Fanclub Red Devils sein 30-jähriges Bestehen – ein emotionales Jubiläum, das eindrucksvoll zeigte, wie lebendig Handballtradition und echte Fankultur in Lübbecke gelebt werden. Seit drei Jahrzehnten begleiten die Red Devils unseren TuS mit unermüdlicher Unterstützung – in guten wie in schwierigen Zeiten. Der Fanclub steht für Herzblut, Leidenschaft und eine Treue, die auf einem festen Wertefundament fußt: Freude, Fairness, Sympathie, Freundschaft, Inklusion, Gemeinschaft, Zusammenhalt – und nicht zuletzt Feuer und Flamme für den TuS N-Lübbecke.

Im Mittelpunkt der Feier stand natürlich der Fanclub selbst. Auch die Gästeliste konnte sich an diesem Abend wahrlich sehen lassen: Neben der aktuellen Mannschaft des TuS N-Lübbecke, dem Team der Geschäftsstelle und zahlreichen Sponsoren waren auch viele Vereinslegenden erschienen – darunter Zlatko Feric, Sascha Grote, Michael Altenbeck, Bogdan Wenta, Gennadij Chalepo, Joachim Kurth, Michael Scholz und Dirk Beuchler. Sie alle erwiesen dem Fanclub die Ehre und sorgten für ein stimmungsvolles Wiedersehen voller Emotionen, Erinnerungen und gegenseitiger Wertschätzung. Immer wieder kam es zu angeregten Gesprächen zwischen den Legenden vergangener Tage und den heutigen Protagonisten des TuS – ein lebendiger Austausch, der die Verbundenheit über Generationen hinweg spürbar machte.

Für Begeisterung sorgten nicht nur die prominenten Gäste, sondern auch die Geschenke, die der Fanclub an diesem Abend erhielt: Die Mannschaft überraschte mit einer großzügigen Bierspende für eine Auswärtsfahrt. Der TuS N-Lübbecke überreichte eine Sonderauflage aus 30 Jubiläumstrikots im exklusiven Red Devils Design, als Zeichen der Anerkennung für die dreißig Jahre bedingungslose Unterstützung. Besonders bewegend war der Moment, als Zlatko Feric dem Fanclub die originalen Polos der Euro City Cup Sieger-Mannschaft aus 1998 überreichte. Emotionale Geschenke, welche die Leidenschaft und die Tradition aus der Handballregion wiederspiegelten.

Auch der Fanclub selbst hatte einiges vorbereitet: Der VIP-Raum in der MERKUR Arena erstrahlte in den Farben Schwarz und Rot. Historische Trikots und eine bewegende Diashow erzählten Geschichten aus 30 Jahren gelebter Fanleidenschaft für den TuS. Für das leibliche wohl und die passende musikalische Untermalung war bestens gesorgt. Eine Versteigerung mit attraktiven Preisen heizte die Stimmung noch mal zusätzlich an. Zu gewinnen gab es unter anderem eine Fahrt im Mannschaftsbus zum nächsten Heimspiel sowie einen exklusiven Platz auf dem roten Sofa direkt am Spielfeldrand – Erlebnisse, die das Herz jedes TuS-Fans höherschlagen lassen.

Ob bei Gesprächen mit alten Weggefährten, beim Austausch mit Spielern oder beim gemeinsamen Anstoßen: Die Feier spiegelte genau das wider, was den Fanclub seit 30 Jahren ausmacht – Leidenschaft, Inklusion, Sympathie und eine gelebte Gemeinschaft, in der jeder willkommen ist.

Werbung